Logo Logo

Willkommen bei Tharra.com

Diplom-Informatiker & Senior Fullstack-Entwickler. Schwerpunkte: Java / Spring Boot, Camunda, React / PrimeReact, OpenAPI & saubere Architekturen.

Hinweis: Diese Website wird laufend erweitert – einzelne Links können aktuell noch ins Leere führen oder Platzhalter enthalten.

News

3 Einträge
Kleine Neuerung - Sticky Menü

15.11.2025 11:33

Bei längeren Seiten verschwand bisher das Menü aus dem Sichtfeld – das war beim Navigieren nicht besonders komfortabel.

Ab sofort bleibt der Header inkluisve Navigation beim Scrollen oben sichtbar und verkleinert sich dezent. Dadurch bleibt die Seite übersichtlich und wichtige Bereiche sind schneller erreichbar.

Neue Seite: „Beruf“ – Projekte, Stationen, Arbeitsweise

11.11.2025 20:05

Bisher gab’s hier drei Bereiche: Startseite mit News, „Über mich (privat)“ und „Über mich (beruflich)“.
Seit heute kommt eine eigenständige Seite dazu: „Beruf“. Dort bündele ich meinen Werdegang und konkrete Inhalte rund um meine Arbeit – übersichtlich, ausführlich und mit klarer Struktur.

Was ist neu?

  • Berufliche Stationen und Projekterfahrung im einspaltigen Layout (besser lesbar, mit „Fat Dots“).
  • Optionales Projektfazit, das nur erscheint, wenn es gefüllt ist.
  • Ein Hero-Intro mit Fokus auf Architektur, Prozessautomatisierung und saubere Systeme.
  • Abschnitt „Wie ich arbeite“: Prinzipien als Kacheln + 4-Schritte-Vorgehen + Qualitätskriterien.
  • Technologieumfeld: Kategorien & Badges (Backend/Prozesse, Frontend, Architektur, Data/Messaging, DevOps, Ergänzend).
  • Nebenprojekte & freiberufliche Tätigkeit (DCNH e.V.) klar getrennt von Hobbys & Ehrenamt (Pokerliga, In∞Perpetuum).
  • Kontaktblock mit E-Mail an marco@tharra.com

Hinweis: Einige Links können aktuell noch Platzhalter sein – die Inhalte wachsen nach und nach.

Endlich echter Content!

07.11.2025 15:19

Was macht man, wenn man zweimal pro Woche die Kinder abends um 19 Uhr ins Bett bringt, dabei selbst einschläft – und dann um 3 oder 4 Uhr hellwach ist?
Richtig: Man bastelt an seiner Homepage.

Und diesmal nicht nur am Code, sondern am Inhalt. Ich habe endlich angefangen, echten Content zu schreiben – und gemerkt, dass meine ursprüngliche Über mich-Seite zu sehr in Richtung Beruf gerutscht ist. Also gibt’s jetzt zwei Bereiche: privat und beruflich.

Im privaten Teil geht’s mehr um mich als Mensch – Dinge, die mich bewegen, meine Hobbys, was mich inspiriert.
Und im beruflichen Teil darum, was ich mache, warum ich’s mache und was mir bei Projekten wichtig ist.