Ich bin Senior Fullstack Developer mit Schwerpunkt auf
Camunda, Java und saubere Architekturen.
Seit fast zwei Jahrzehnten entwickle ich Systeme, die komplexe Abläufe greifbar machen –
von BPM-Plattformen über datengetriebene Fahrzeugprojekte bis hin zu eigenen Innovationsideen.
Mein Antrieb ist, Fachlichkeit und Technik so zu verbinden, dass beides
verständlich bleibt. Ich übersetze Prozesse in Code, denke in Schnittstellen statt Schichten
und halte Software bewusst klar, modular und wartbar. Architektur bedeutet für mich
Klarheit statt Overengineering.
Ob Prozessplattform im Finanzwesen, Datenplattform in der Automotive-Welt oder interne
Innovationsprojekte – ich übernehme Verantwortung für das große Ganze:
von der Idee über die Architektur bis zur produktiven Lösung.
Berufliche Stationen
Consulting Gesellschaft für Systementwicklung mbH (CGS mbH), Braunschweig
11/2006 – heute
Senior Fullstack Developer (Camunda & Java)
Langjährige Tätigkeit in der Softwareentwicklung und -architektur mit Fokus auf Prozessautomatisierung, Java/Spring und Camunda.
Einsatz in zahlreichen Kundenprojekten (v. a. Versicherungs- und Finanzsektor) mit Verantwortung über Analyse, Konzeption, Implementierung und Integration.
Automotive-Projekte mit Schwerpunkt auf Aufbau datengetriebener Plattformen und komplexer Systemlandschaften.
Mitgestaltung und Umsetzung interner Innovationsprojekte (Alignr, Assist) – von der Idee bis zum produktiven Einsatz.
Umfassende Erfahrung über den gesamten Software-Lifecycle hinweg: Architektur, Entwicklung, Testing, CI/CD, Dokumentation und Betrieb.
Ich plane pragmatisch, baue verständlich und liefere nachvollziehbare Ergebnisse.
Architektur ist für mich Kommunikation: Modelle, die man erklären kann; Schnittstellen, die man testen kann;
Code, den man gern übernimmt.
Klarheit vor Komplexität
Lieber wenige, saubere Bausteine als ein großer Monolith. Explizite Verträge via OpenAPI.
Architektur ist erklärbar – Diagramme & Schnittstellen zeigen das System, nicht nur den Code.
Code ist lesbar – benannte Konzepte, konsistentes Layout, keine „magischen“ Abhängigkeiten.
Tests sichern Verhalten – fachliche Pfade zuerst, nicht zufällige Zeilenabdeckung.
Logs & Metriken sind nützlich – sie beantworten Fragen, statt nur Daten zu produzieren.
Technologieumfeld
API-First, saubere Architekturen und pragmatische Umsetzung: Java / Spring Boot & Camunda im Backend,
React / PrimeReact im Frontend – ergänzt um eine moderne Tool-Chain und solide Betriebspraktiken.
Backend & Prozesse
Java
Spring Boot
Camunda (BPMN/DMN)
REST
SOAP
OpenAPI
Gründung und Aufbau eines eSports-Teams mit Schwerpunkt auf Counter-Strike, Fokus auf Kontinuität und Teamkultur.
Betrieb eigener Gameserver sowie technische Verantwortung für Webauftritt, interne Tools und Kommunikationsplattformen.
Koordination der übergeordneten Teamstruktur und Unterstützung von zwei bis drei aktiven Mannschaften im Ligabetrieb.
Langfristig ausgerichtetes Konzept – „In Perpetuum“ als Leitmotiv für Beständigkeit und nachhaltiges Engagement.
Kontakt & Austausch
Ich bin aktuell fest angestellt, stehe aber neuen beruflichen Möglichkeiten offen gegenüber –
bevorzugt in Projekten mit Fokus auf Java, Camunda oder Architektur.
Für fachlichen Austausch oder konkrete Anfragen freue ich mich über eine Nachricht.
Die dargestellten Projekte basieren auf echten Kundenaufträgen und Erfahrungen,
werden aus Gründen der Vertraulichkeit jedoch in anonymisierter Form wiedergegeben.